Online Meldeschluss ist der 26.06.2023. Nachmeldungen sind nur am Samstag, 08.07.2023 von 14-17 Uhr vor Ort im Bereich der
Wechselzone möglich (Nachmeldegebühr 7 €, Kindertriathlon 1 €).
UpDate: Der Kinderduathlon wird zum Kindertriathlon:
Wir vom Orgateam haben uns dazu entschlossen, in diesem Jahr erstmalig für Kinder und Jugendliche von 6 bis 15 Jahren einen Kindertriathlon anstelle des Kinderduathlons anzubieten. Die Kinder dürfen im angrenzenden Hallenbad Bad am Viadukt schwimmen und werden nach dem Schwimmen um die Halle herum in die Wechselzone zu ihren Rädern laufen. Anschließend geht es auf den bekannten Strecken weiter. Es wird zwei verschiedene Strecken geben, die Mini-Strecke für die Kinder von 6 bis 11 Jahren, die Midi-Strecke für die Kinder/Jugendliche von 12 bis 15 Jahren.
Da uns die Kinder und Jugendlichen sehr am Herzen liegen, und wir die Disziplin Schwimmen nicht außer Acht lassen wollen, haben wir uns zu diesem Schritt entschlossen. Unser Dank geht an die Stadtwerke, die uns diese Möglichkeit einräumen. Die Bahnen werden im Bad am Viadukt in der Schwimmzeit für uns frei gehalten.
Bietigheim-Bissingen ist eine sportbegeisterte Stadt. Das spiegelt sich nicht zuletzt in der hervorragenden Infrastruktur wider, die beste Möglichkeiten bietet: Schwimmbäder, Eishallen, Leichtathletikstadion, etc.
Sport wird in Bietigheim auf hohem Niveau betrieben, z.B. in den Handball-Bundesligen sowie bei den Steelers im Eishockey. Der Breitensport ist auch sehr vielseitig vertreten vom Kanuclub bis hin zu den Unterwasserfreunden.
Der SV Bietigheim e.V. veranstaltet nun zum siebten Mal den Bietigheimer Sprint Triathlon by HUCON shifting limits.
Das Organisationsteam wird auch dieses Jahr alles tun um die Veranstaltung zum Erfolg zu führen. Wir haben einige Anregungen aus Eurem Feedback aufgenommen um unsere Veranstaltung noch besser zu machen.
„shifting limits“-Grenzen zu verschieben ist bei der HUCON AG nicht nur Teil des Slogans, sondern auch im Alltag Programm.
Unsere Mitarbeitenden gestalten erfolgreich die Mobilität von heute und morgen. Neben den Aspekten Fortschritt, Technologie und Innovation sind wir auch unserer Heimatregion und den hier lebenden Menschen verbunden.
Deshalb unterstützen wir die sportlichen Ambitionen der Teilnehmenden des 7. Bietigheimer Triathlon voller Überzeugung und wünschen viel Spaß und Erfolg.
Württembergische Landesmeisterschaften:
Wir freuen uns, dass wir in diesem Jahr die Württembergischen Landesmeisterschaften im Sprinttriathlon ausrichten dürfen.
Die Meisterschaften sind in den „normalen“ Triathlon integriert, das heißt es wird hierfür keine extra Startgruppen geben. Die Starts erfolgen im Rahmen des Wettkampfes im gewohnten Einzelstart. Details erhaltet Ihr entweder beim BWTV oder zu gegebener Zeit auf dieser Homepage.
Die Anmeldung erfolgt über unser Meldeportal. Bei der Anmeldung bitte beachten, dass der Haken zu den Meisterschaften gesetzt und die Startpass-Nummer angegeben wird.
Ort: Festplatz am Viadukt
Verpflegung:
Sanitäre Anlagen:
In der Sporthalle neben der Wechselzone
Zentrale Wechselzone:
Festplatz am Viadukt
Startgebühren:
Downloads
Teilnahmebedingungen:
Die Siegerehrung ist Teil der Veranstaltung. Preise werden nicht nachgesendet.
Veranstaltungsfotos:
Fotos der Veranstaltung werden im Anschluss entweder auf facebook.com/TriTeamSVB veröffentlich oder es wird ein Link an die Teilnehmer verschickt. Mit der Teilnahme am Wettkampf erklärt Ihr Euch zum Veröffentlichen der Bilder bereit.
Anfahrt und Parksituation:
Parksituation als PDF zum Ausdrucken
Kontakt (Axel Förste, Hermann Grün, Eveline Franke):
TRISVB@schwimmverein-bietigheim.deNeuigkeiten und Informationen:
www.trisvb.de
www.facebook.com/TriTeamSVB