
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
6. Kreisparkassen-Triathlon Bietigheim
Samstag, 09.07.2022 bis Sonntag, 10.07.2022

Wir danken allen Teilnehmern für ihre Teilnahme und freuen uns auf den 7. Bietigheimer Triathlon am Sonntag, den 09.07.2023.
Hier gehts zur Anmeldung.Neuer Meldeschluss ist der 01.07.2022. Nachmeldungen sind nur am Samstag, 09.07.2022 von 14-17 Uhr vor Ort im Bereich der
Wechselzone möglich (5 € Nachmeldegebühr).
Bitte die geänderte Startzeit (10.15 Uhr) des Sprint-Jagdstarts beachten!
Daher werden auch folgende Zeiten geändert:
Ausgabe Startunterlagen: 7 – 9.15 Uhr
Radabgabe/Check In: 7 – 9.30 Uhr
Wettkampfbesprechung: 9.45 Uhr
Radabholung/Check Out: ab 13.15 bis 30 min nach Siegerehrung
Achtung: Wir suchen noch dringend Helfer:
Aufbau (Samstag ab 13 Uhr) Abbau (Sonntag ab 13 Uhr), Nachtwache (Sonntag ab 21 Uhr), Wechselzone (Sonntag ab 6 Uhr oder ab 9.30 Uhr)
Wer Lust hat zu helfen, bitte gerne melden unter: helfer-trisvb@schwimmverein-bietigheim.de
Allgemeines
Bietigheim-Bissingen ist eine sportbegeisterte Stadt. Das spiegelt sich nicht zuletzt in der hervorragenden Infrastruktur wider, die beste Möglichkeiten bietet: Schwimmbäder, Eishallen, Leichtathletikstadion, etc.
Sport wird in Bietigheim auf hohem Niveau betrieben, z.B. in den Handball-Bundesligen sowie bei den Steelers im Eishockey. Der Breitensport ist auch sehr vielseitig vertreten vom Kanuclub bis hin zu den Unterwasserfreunden.
Der SV Bietigheim e.V. veranstaltet nun zum sechsten Mal den Bietigheimer Sprint Triathlon.
Das Organisationsteam wird auch dieses Jahr alles tun um die Veranstaltung zum Erfolg zu führen. Wir haben einige Anregungen aus Eurem Feedback aufgenommen um unsere Veranstaltung noch besser zu machen.
Die wichtigsten Infos zusammengefasst
Ablaufzeiten Volkstriathlon (vorläufig)
- Nachmeldung & Ausgabe Startunterlagen Samstag, 09.07.2022, 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
- Ausgabe Startunterlagen: Sonntag, 10.07.2022, 07:00 Uhr bis 09:15 Uhr
- Radabgabe: Sonntag, 10.07.2022, 07:00 Uhr bis 09:30 Uhr
- Wettkampfbesprechung: Sonntag, 10.07.2022, 9:45 Uhr
- Beginn Sprint-Jagdstart: Sonntag, 10.07.2022, 10:15 Uhr
- Siegerehrung: Sonntag, 10.07.2022, ca. 14:00 Uhr
- Radabholung: Sonntag, 10.07.2022, direkt am Anschluss an den letzten Finisher (ab ca. 13.15 Uhr) bis 30min nach der Siegerehrung
Ablaufzeiten Kinderduathlon (vorläufig)
- Ausgabe Startunterlagen: Sonntag, 10.07.2022, 06:30 Uhr bis 08:00 Uhr
- Radabgabe: Sonntag, 10.07.2022, 07:00 Uhr bis 08:30 Uhr
- Wettkampfbesprechung: Sonntag, 10.07.2022, 08:30 Uhr
- Beginn: Sonntag, 10.07.2022, 09:00 Uhr
- Siegerehrung: Sonntag, 10.07.2022, direkt am Anschluss an den Wettkampf
Allgemeine Informationen zum Event
Ort: Festplatz am Viadukt
Verpflegung:
- Laufstrecke: Getränke
- Zielbereich: Getränke, Obst, Kuchen
Startgebühren:
- Einzelstarter: 45,-€ (bis 30.04.2022), 50,-€ (bis 30.05.2022), 55,-€ (bis 01.07.2022)
- Staffel: 65,-€ (bis 30.04.2022), 70,-€ (bis 30.05.2022 ), 75,-€ (bis 01.07.2022 )
- Kinderduathlon: 9,-€
Downloads
- Flyer zum Triathlon SVB_TRI_Flyer_2022
- Flyer zum Kinderduathlon TRI_BB_Flyer_Kinderduathlon_2022 (1)
- AGB-Tri-Bietigheim_2022
Teilnahmebedingungen:
- Startberechtigung Einzelstarter: ab Jahrgang 2006
- Startberechtigung Staffel: ab Jahrgang 2007 (Schwimmer Jahrgang 2006)
- Startberechtigung Kinderduathlon: Jahrgänge 2010 – 2015
Die Siegerehrung ist Teil der Veranstaltung. Priese werden nicht nachgesendet.
Aufgrund der Nachhaltigkeit verzichten wir in diesem Jahr auf ein Finishergeschenk und spenden stattdessen an die Familienherberge Lebensweg in Illingen-Schützingen:
Über die Familienherberge Lebensweg: Einfach mal wieder zur Ruhe kommen. Etwas mehr Zeit für sich selbst haben. Neue Kraft schöpfen. Wenigstens für ein paar Tage. Das wünschen sich viele Eltern schwerstkranker und behinderter Kinder. Oft sind sie rund um die Uhr für ihr pflegebedürftiges Kind da. Für alles andere fehlt meist die Zeit. Und die Kraft. Genau hier setzt die Familienherberge Lebensweg in Illingen-Schützingen an. Mit einem wegweisenden Konzept, das betroffenen Familien eine gemeinsame Familien-Auszeit vom Alltag ermöglicht. Seit 2016 sind die Türen der Familienherberge geöffnet und bietet den Gastfamilien ein liebevolles Zuhause auf Zeit. Dafür kümmern sich speziell ausgebildete Fachkräfte rund um die Uhr professionell und liebevoll um das erkrankte Kind, so dass Eltern und Geschwisterkinder einmal tief durchatmen und neue Kraft schöpfen können.

