13. Internationaler Sendercup 2023

Geschrieben von Melissa Chapman am 29. Mai 2023

Kategorie(n): Allgemein

Vom 20.05. bis zum 21.05. luden die Wasserfreunde Mühlacker zum 13. Internationalen Sendercup in Mühlacker ein. Auch der SV Bietigheim war mit 32 Schwimmerinnen und Schwimmern stark vertreten. Insgesamt räumten die Schwimmerinnen und Schwimmer 38 Medaillen ab und vertraten den SVB in diversen Finals.

Daniel Müller (2012): 1. 200m Schmetterling, 1. 50m Freistil, 2. 50m Schmetterling, 2. 50m Rücken, 3. 100m Rücken

Jonas Bertet (2012): 1. 50m Rücken, 1. 100m Rücken, 2. 200m Lagen, 2. 200m Brust, 3. 100m Brust

Sophie Strauß (2012): 2. 50m Schmetterling

Nele Hartmann (2011): 3. 100m Schmetterling

Maike Strauß (2010): 1. 400m Lagen

Maxim Deutsch (2010): 2. 50m Freistil, 2. 50m Schmetterling

Julian Haupert (2010): 3. 50m Brust

Miron Diesendorf (2009): 2. 100m Freistil Jugendfinale, 2. 50m Freistil, 3. 50m Schmetterling, 3. 400m Lagen und 7. 100m Rücken Jugendfinale

Lorian Velija (2008): 2. 50m Schmetterling

Finnja Maria Jassniger (2007): 2. 400m Freistil

Luca Müller (2007): 1. 50m Brust, 1. 100m Brust, 1. 50m Freistil, 2. 50m Schmetterling und 4. Platz im 100m Brust Finale in der offenen Wertung

Jan Germano (2007): 2. 50m Schmetterling, 2. 100m Schmetterling, 2. 400m Freistil und 8. Platz im 100m Schmetterling Finale in der offenen Wertung

Kiana Becker (2006): 1. 400m Lagen

Peter Schneider (2006): 2. 50m Freistil

Ferdinand Schütz (2004): 1. 50m Freistil, 2. 50m Schmetterling

Auch die Staffel waren im großen Teilnehmerfeld sehr erfolgreich: Die 1. Mannschaft des SVB, bestehend aus Luca Müller, Jan Germano, Finja Maurer und Finnja Maria Jassniger belegte den 3. Platz in der 4x50m Freistil mixed Staffel in der offenen Wertung. Des Weiteren erschwammen sich Jonas Bertet, Daniel Müller, Erwin Stößel und Matthias Breher den 1. Platz in der Nachwuchswertung in derselben Disziplin. In der 4x50m Lagen weiblich Staffel platzierten sich Finnja Maria Jassniger, Finja Maurer, Melissa Chapman und Maike Strauß in der offenen Wertung ganz oben auf dem Treppchen. Auch die 1. Mannschaft, Jan Germano, Ferdinand Schütz, Peter Schneider und Luca Müller, ergatterten sich in der offenen Klasse den 1. Platz. Außerdem sicherte sich die 2. Mannschaft bestehend aus Miron Diesendorf, Julian Haupert, Lorian Velija und Maxim Deutsch den 2. Platz. Ebenso erfolgreich war die 3. Mannschaft bestehend aus Jonas Bertet, Erwin Stößel, Daniel Müller und Matthias Breher in der Nachwuchswertung und sicherten sich den Sieg.